Hier erhalten Sie Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Website https://www.strietzi.de sowie der Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail oder Telefon. Zu personenbezogenen Daten zählen alle Daten, die auf Sie persönlich bezogen sind. Dazu zählen unter anderem Name, Adresse, E-Mail und IP-Adressen, Nutzerverhalten usw.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Sarah Stark M.A. | Röpziger Straße 24 | 06110 Halle/Saale | +49 (0) 176 55381268 | sarah.stark@strietzi.de
Ich bin gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten gem. Art. 37 DSGVO und § 38 BDSG (neu) zu benennen und habe diesen auch nicht freiwillig benannt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Die Erhebung der IP-Adresse ist für die Anzeige der Website technisch zwingend notwendig. Die Erhebung der weiteren Daten trägt zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Website bei. Das Speichern der Daten in Server-Log-Files ist nötig um mögliche Angriffe zu erkennen und abzuwehren.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Auf keinen Fall werden Die Daten verwendet um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Wir behalten uns vor, die aufgeführten Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwertung der personenbezogenen Daten im Zuge eines Besuchs meiner Website ist Art. 6 Abs 1 S 1 lit. F DSGVO.
Alle Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website tritt der Fall in dem Moment ein, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Bei Speicherung der Daten in Server-Log-Files erfolgt die Löschung nach spätestens XX Tagen.
Auf meiner Website werden keine Cookies, Social-Media-Plug-Ins oder Tracking-Tools (z.B. Google-Analytics) verwendet.
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die von ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, damit Ihre Kontaktaufnahme bearbeitet und Ihre Fragen beantwortet werden können. Zu diesen Daten zählen Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Versendung einer E-Mail ohne Verschlüsselung Daten versenden, die unter Umständen von Dritten eingesehen werden können. Die Übertragend der Daten über das Kontaktformular erfolgt über eine einfache Transportverschlüsselung.
Rechtsgrundlage für die Erhebung personenbezogenen Daten im Zuge einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular ist bei generellen Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ist das Ziel der Anfrage per E-Mail oder Kontaktformular der Abschluss eines Vertrages, so ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Alle im Zusammenhang mit E-Mail oder Kontaktformular anfallenden Daten werden gelöscht, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist bzw. wird die Verarbeitung eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sämtliche personenbezogenen Daten werden ohne Ihre vorherige Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
Bei einer telefonischen Kontaktaufnahme mit mir werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihre Telefonnummer, ggf. Ihr Name und Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse) von mir gespeichert und zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme bzw. der Beantwortung Ihres Anliegens verwendet.
Rechtsgrundlage für die Erhebung personenbezogenen Daten im Zuge einer Kontaktaufnahme per Telefon ist bei generellen Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ist das Ziel der Anfrage per E-Mail oder Kontaktformular der Abschluss eines Vertrages, so ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Alle im Zusammenhang eines Telefonats übermittelten Daten werden gelöscht, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist bzw. wird die Verarbeitung eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sämtliche personenbezogenen Daten werden ohne Ihre vorherige Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
Auf meiner Website http://www.strietzi.de wird das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Broser unterstützt wird, verwendet. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Sollte diese von Ihrem Browser nicht unterstützt werden, wird stattdessen auf die 128-Bit v3f Technologie zurück.
Ob eine Seite eines Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen sie an der Darstellung eines grünen, geschlossenen Vorhängeschlosses in der Seiteninformation Ihres Browsers.
Um Ihre persönlichen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweise oder vollständigen Verlust, sowie Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen, verwende ich geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bedienen wir uns ggf. externer Dienstleister. Diese sind Auftragsverarbeiter gem. Art 28 DSGVO und werden sorgfältig ausgewählt und beauftragt. Sie sind an meine Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
Sie haben mir gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu Beschwerden (Art. 77 DSGVO).
Sie können dies z.B. bei der zuständigen Aufsichtsbehörde ausüben:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg
Postfach 1947, 39009 Magdeburg
Webseite mit weiteren Hinweisen und Kontaktdaten:
http://www.datenschutz.sachsen-anhalt.de/
Bei einer Änderung dieser Website oder durch geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern. Die jeweils aktuellsten Datenschutzhinweise können auf meiner Website unter http://www.strietzi.de/datenschutz/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit gerne an mich wenden. (Kontaktdaten siehe oben oder Impressum)
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle: eRecht24
Stand: Juni 2018
Sämtliche auf dieser Website befindliche Arbeiten (dazu zählen Fotos, Produkte, Grafiken, Illustrationen, Logos, Konzepte, Texte und dergleichen) sind urheberrechtliches Eigentum von Sarah Stark bzw. dem jeweiligen Auftraggeber. Jede Form der Nutzung, Abbildung und Reproduktion ist ohne schriftliche Genehmigung der Urheberrechtsinhaber untersagt.
Informationen zum Urheberrecht finden Sie hier beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier:
AGB - allgemeine Geschäftsbedingungen